Schon lange haben mich Pflanzen und deren Wirkungen interessiert. Je mehr ich in die Welt der Pflanzen eintauche, umso mehr fasziniert bin ich von ihnen.
Manchmal sehr zum Leidwesen meiner Familie, wenn ich bei einem Spaziergang wieder plötzlich stehenbleibe, um eine Pflanze zu begutachten, um sie vielleicht neu kennenzulernen, vielleicht ganz begeistert von deren Können erzähle oder ich eine kleine Menge davon mit nach Hause nehme, um meine Heilkräuterschatzkiste damit zu ergänzen.
Immer mehr sehe ich auch die großen, stillen Riesen unserer Wälder mit anderen Augen, die eigentlich gar nicht so still sind, sondern munter miteinander kommunizieren.
Nie sind die Farben der Natur so schön wie im Herbst
Rot, gelb, orange, das ganze Farbenspektrum.
Fällt Sonnenlicht durch die Blätter in den Bäumen und Sträuchern, entstehen magische Lichtspiele.
Langsam bläst der Wind die letzten Blätter von den Bäumen.
Nun können wir durch Berge von Laub stapfen - das sollte jeder versuchen und sich dabei wieder wie ein Kind fühlen.
Wir sollten so oft wie möglich in die Natur und den Farbenrausch genießen, solange er noch anhält.
Und vielleicht läuft uns dabei auch ein flinkes Eichhörnchen über den Weg, das noch rasch seine Wintervorräte auffüllen möchte.